2. Mannschaft wird in der B-Klasse Alzey-Worms Mitte antreten

Entgegen erster Meldungen wird es in der kommenden Saison nicht nur zwei sondern drei B-Klassen im Fußballkreis Alzey-Worms geben. Aufgrund eines Beschlusses des Verbandsspielausschusses sind in der kommenden Saison alle Staffeln mit mehr als 12 Mannschaften wegen der Unwägbarkeiten durch die Corona Pandemie zu teilen bzw. zu verkleinern. Daher wurde die ursprünglich vom Kreisvorstand vorgeschlagenen Einteilung der B-Klasse in 2 Staffeln mit je 13 Mannschaften abgelehnt.

Das bedeutet für die Jungs von Meistercoach Julian Beth, dass sie nicht wie ursprünglich vorgesehen in der Nordstaffel spielen, sondern in der wohl nur in der kommenden Saison bestehenden B-Klasse Alzey-Worms Mitte.

Die Gegner werden hierbei die Mannschaften SG Altrhein (Eich II und Hamm II), TV Dautenheim I, FSV Abenheim I, TSV Flörsheim-Dalsheim, TuS Framersheim II, TuS Dorn-Dürkheim I und TSV Gundheim II sein.

Arbeiten am Sportplatz

Arbeiten am Sportplatz 2020

Auch im Coronasommer 2020 standen bzw. stehen beim VfL Arbeiten zur Instandsetzung des Sportplatzrasens an und zwar hüben auf dem Hauptfeld wie drüben auf dem Kleinfeld/Bolzplatz.

Nach Belüftungsarbeiten mit einem Striegel wurden mittels Rasenmähertraktoren die Grasreste und Verfilzungen aufgenommen. Außerdem musste man teilweise die Bewässerung überarbeiten.

Witterungsbedingt soll dann in der kommenden Woche dann wieder „besandet“ und anschließend der Platz „gelocht“ werden.

[Best_Wordpress_Gallery id=“7″ gal_title=“Sportplatzarbeiten 2020″]

Die beiden Aktiventeams stellen sich für die kommende Saison auf

Nachdem die Nachricht kam, dass einige arrivierte Kicker aus Reihen der ersten Mannschaft ggf. ein bisschen kürzer treten möchten, da sie sich u. a. privat neu aufstellen möchten, musste die sportliche Leitung um Thomas Finger und Kai Daniel handeln.

Relativ früh fand man in Kevin Boos einen Mann für die Abwehr, der auch als Co-Trainer von Constantin Sawin agieren wird. Kevin kommt vom Verbandsligisten TSV Gau-Odernheim an den Altbach. Er trug zuvor lange Jahre das Trikot der RWO aus Alzey und entsprang der erfolgreichen Jugendarbeit von Mainz 05.

Ebenfalls schon im Frühjahr und nicht minder überraschend wurden die Verpflichtungen von Alexander Kinsvater und Ali Arslan eingetütet.

Kinsvater gilt als RWO-Urgestein. Vergangene Saison, als er schon etwas kürzer treten wollte, ballerte er mit 34 Toren bei nur 11 Einsätzen die Reserve der Wartbergkicker fast im Alleingang in Richtung A-Klasse.

Ali Arslan wechselt als Torgarant des Landesligisten VfR Grünstadt und früherer Leistungsträger im Angriff der Wormatia Zweiten zum VfL.

Auch Dzenis Djaferi kickte, nachdem er der erfolgreichen Jugendarbeit des TSV Schott Mainz entwachsen war, lange Zeit am Wartberg, ehe er letzte Saison etwas zurücksteckte und bei seinem Heimatclub in Sulzheim wirbelte. Er wird mehr als nur eine Alternative im VfL-Mittelfeld in der kommenden Runde sein.

Der letztjährige Torwarttrainer und langjährige Goalie Jan Kaibel möchte wieder mehr zwischen den Pfosten stehen. Für den vakanten Posten des Torwarttrainers gelang es den Verantwortlichen kurzfristig Jens Maaß, von einem Engagement in Gundersheim zu überzeugen. Jens konnte sich schon als Noch-Jugendspieler den Platz zwischen den Pfosten des damaligen Verbandsligisten TSG Pfeddersheim sichern, ehe er Teil des Fußballmärchens von Lonsheim wurde. Später trug auch er das Trikot der RWO und stellte sich dann mit fast 40 noch einmal der Herausforderung Oberliga bei Hassia Bingen. Im letzten Jahr überahm er dort schon das Amt des Torwarttrainers und spielte nebenbei noch ein paar Partien, was er vielleicht bei Not am Mann auch beim VfL in Aussicht stellte.

Für die zweite Mannschaft konnte neben dem bereits zur Rückrunde wieder zurückgekommene Yannik Bertram auch das VfL-Eigengewächs Hadi Ayache von einer Rückkehr vom TSV Gundheim überzeugt werden. Weiterhin steht der Elf von Jules Beth ab kommender Runde Dominik Uhl zur Verfügung, der vom VfL Eppelsheim kommt.

Pressemeldungen zu den Neuzugängen beim VfL:

https://www.fupa.net/berichte/vfl-gundersheim-alex-kinsvater-verlaesst-rwo-alzey-2637290.html

https://www.fupa.net/berichte/vfl-gundersheim-wollen-nicht-in-die-landesliga-2661509.html

Generalversammlung mal anders

Generalversammlung 2020

Dieses Jahr ist alles etwas anderes. 100 Jahre VfL – keine Feier, Feste sowieso nicht und halt eine Generalversammlung nahezu im Freien – bei fast winterlichen Temperaturen….

Was sein muss, muss sein, dachten sich die Verantwortlichen, schließlich standen wichtige Entscheidungen an, die keinen längeren Aufschub mehr duldeten.

So werden die Mitglieder ab diesem Jahr etwas tiefer in die Tasche greifen müssen, wenn es um die Bezahlung des Beitrags geht. Die Versammlung beschloss die Erhöhung um 50 Ct auf nunmehr 6,00 € pro Monat für einen Erwachsenen ab dem Jahr 2020. Dies geschieht keinesfalls willkürlich, vielmehr handelt es sich schlicht und ergreifend, um eine Anpassung auf die Mindestmitgliedsbeiträge, welche der Sportbund Rheinhessen vorgibt.

Dieser sichert dem Verein einen Zuschuss über rund 20.000 € für den Bau des geplanten Funktionsgebäudes auf dem Parkplatz der Altbachseite des Sportplatzes zu. Im Gegenzug wurde eine Beitragsanpassung gefordert.

Warum das Prozedere so ist, wie es ist, kann man unter folgendem Link nachlesen:
https://sportbund-rheinhessen.de/tag/mitgliedsbeitraege/

Dieses Funktionsgebäude soll, so der Vorstand, einen Raum für das Trainingsequipment der Fußballer, eine Ausschankmöglichkeit sowie ein kleines Fitnesscenter mit Trainingsgeräten umfassen.

Weiterhin hatten 1. Vorsitzender Philipp Bossert, Kassenwart Gunther Beth und auch die Spartenleiter mit ihren Berichte fast ausschließlich Positives zu berichten. Finanziell steht der Verein sehr gut da – man konnte sich sogar den Erlass von 2 Monatspachtzahlungen der Vereinswirtin Chrisanti, deren Einnahmen in der Krise komplett wegbrach, erlauben. Die erste Tischtennismannschaft macht mit ihrem Durchmarsch munter weiter und spielt in der kommenden Saison in der Kreisliga. Die Zweite beendete die abgebrochene Runde auf einem guten dritten Platz. Bei den Fußballern erspielte sich die erste Mannschaft mit dem 8. Platz ihre bisher beste Platzierung in der Bezirksliga und die zweite Mannschaft konnte den langersehnten Aufstieg in die B-Klasse schaffen. Auch im Jugendfußball läuft es rund, fast alle Altersklassen können besetzt werden. Die Gymnastikdamen begnügen sich derweil mit einem Training in 2 Gruppen im Freien, was aber nach der langen Pause von vielen begeistert angenommen wird.

Der Vorstand hat derweil komplett sein bisheriges Gesicht beibehalten. Alle zu wählenden Personen, quasi der komplette Vorstand außer dem Vorsitzenden und dem Kassierer, wurden einstimmig wiedergewählt.

Als neuer Kassenprüfer für den turnusgemäß ausgeschiedenen Christian Schweizer wurde Titou Lawall gewählt.

Zweite Mannschaft schafft Aufstieg

Die Saison 2019/2020 sorgte trotz der widrigen Umstände nun doch für ein Happy-End bei der VfL-Zweiten. Als Tabellenerster schafft man nun endlich den angepeilten Aufstieg in die B-Klasse. Die Elf von Trainerdebütant Julian Beth konnte sich von Beginn an in der 3-Spitzengruppe zusammen mit Schornsheim und Gimbsheim behaupten und zeigte dabei den wohl längsten Atem. Schornsheim folgt als aufgrund der Quotientenregel knapp geschlagener Vize in die nächsthöhere Liga.

100 Jahre VfL

Liebe Freunde des VfL 1920 Gundersheim e. V.,
liebe Gundersheimer,

100 Jahre VfL – wenn das kein Grund zum feiern ist.

Bereits seit über einem Jahr waren wir mit der Vorbereitung dieses Festes beschäftigt. Geplant war ein tolles Fest am 19. und 20.06.2020. Alle haben sich auf dieses besondere Jubiläum gefreut, doch dann kam Covid-19!

Abwarten, hoffen und dann die Erkenntnis: Wir müssen unsere Feier zum 100-jährigen Jubiläum absagen. Eine Feier in diesem Jahr ist nicht möglich.

Selbstverständlich möchten wir die Feier im nächsten Jahr nachholen. Den Termin werden wir rechtzeitig bekanntgeben. Bleiben Sie, bleibt Ihr gesund. Wir freuen uns schon jetzt auf eine tolle Feier im nächsten Jahr.

Ihr Vorstand und das Orga-Team 100 Jahre VfL

Kleine Tore für die KiTa

Übergaben Spende Tor und Bälle an Kita Bartimäus

Die erste und die zweite Mannschaft sind seit Jahren auf den vorderen Plätzen bei Fair-Play-Aktion der Sparkassen Worms-Alzey-Ried zu finden und konnten sich so mit schönen Geldprämien die Mannschaftskasse aufbessern. Mit den Gewinnen aus der letzten Saison 2018/2019, welche vor kurzem ausgeschüttet wurden, haben sich die Jungs auch im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums frei nach dem Motto „Mal etwas zurückgeben“ etwas besonderes ausgedacht.

Mit den Geldern schafften die Jungs zwei Kleintore sowie altersgerechte Leichtfußbälle für die ev. KiTa Bartimäus Gundersheim an. Der Kindergarten hat zwar seit Jahren schonen einen schönen Platz zum Fußballspielen , jedoch nichts passendes zum Reinschießen. Und Fußball ohne Tore mach nunmal nur halb soviel Spaß. Das hat sich nun geändert und so stand bei der Übergabe der Spende vor allem den Kindern die Freude ins Gesicht geschrieben und mit den anwesenden VfL-Kickern wurden Tore und Bälle gleich mal ausprobiert.

SWFV stellt kompletten Spielbetrieb zunächst bis 20.04.2020 ein



Aufgrund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes hat das Präsidium des SWFV folgendes beschlossen:

  • Der Spielbetrieb in allen Senioren-, Aktiven- und Jugendklassen für Pflicht- und Freundschaftsspiele wird weiterhin bis auf weiteres – jedoch bis mindestens 20.04.2020 – ausgesetzt. Für die Zeit danach wird eine erneute Bewertung vorgenommen. Über getroffene Entscheidungen wird zeitnah informiert.



Spiel- und Trainingsbetrieb eingestellt

Der VfL 1920 Gundersheim e.V. hat den Trainingsbetrieb und Spielbetrieb aller Sportbereiche gestoppt.
Das betrifft alle Abteilungen des Fußballs (Aktive und Jugend), die Gymnastik- und Tischtennis-Abteilung ebenso!
Aufgrund der aktuellen Situation möchte der Verein hier seinen Beitrag zur schnellen Wiederherstellung der Normalsituation beitragen.

Wir bitten um Verständnis und bleibt gesund!

Euer VfL 1920 Gundersheim e. V.

»Wenn er will, macht er uns alle nass« – Jochen Dahlem spricht in WZ über Trainer Sawin

Zeitungsauschnitt WZ "Wenn er will macht er uns alle nass"

Eine kurzen Blick hat die Wormser Zeitung und das Portal fupa.net auf die aktuelle Lage beim VfL und den neuen Mann an der Seitenlinie geworfen. Zur Hilfe holte die Presse als Interviewpartner das „Urgestein“ in der VfL-Verteidigung Jochen Dahlem, der Konstatin Sawin in höchsten Tönen lobt.

Zum Artikel:
https://www.fupa.net/berichte/vfl-gundersheim-wenn-er-will-macht-er-uns-alle-nass-2553311.html