Aktuelle Informationen zu Corona – UPDATE v. 06.04.2022

Der VFL hat neben seinem Hygienekonzept für den Spielbetrieb Fußball aufgrund der Regelungen der neuen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO) ein weiteres Konzept für die Ausübung des Amateur- und Freizeitsports im Außen- und Innenbereich verfasst.

UPDATE v. 06.04.2022
Auf Grundlage der aktuell gültigen 33. Corona-Bekämpfungsvero hat der SWFV seine Informationen für den Trainings- und Spielbetrieb überarbeitet. Die Regelungen gelten vorerst bis zum 01.05.2022.

– Die Sportausübung ist für eine unbegrenzte Anzahl an Personen ohne Einschränkungen möglich.
– Die Durchführung von Sportveranstaltungen ist ohne Einschränkungen möglich.
– Die Nutzung von Duschen und Umkleiden ist ohne Einschränkungen möglich.
– Die 3G Kontrollen entfallen.

Bei größeren Treffen oder Begegnungen einer Vielzahl von Personen kann das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung das Infektionsrisiko vermindern.

UPDATE v. 08.11.2021
Auf Grundlage der 27. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) Rheinland-Pfalz vom 08.11.2021 hat der SWFV weitere Informationen zu Sportbetrieb und Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich herausgegeben.

UPDATE v. 29.11.2021
Auf Grundlage Corona-Bekämpfungsverordnung (28. CoBeLVO) Rheinland-Pfalz vom 23.11.2021 (gültig ab 24.11.2021) hat der SWFV erneut weitere Informationen zu Sportbetrieb und Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich herausgegeben.

UPDATE v. 08.12.2021
Auf Grundlage der derzeit vorliegenden Informationen der 29. Corona-Bekämpfungsverordnung (29. CoBeLVO) Rheinland-Pfalz vom 03.12.2021 (gültig ab 04.12.2021) hat der SWFV die nachfolgenden Informationen zusammengefasst.

UPDATE v. 17.01.2022
Auf Grundlage der derzeit vorliegenden Informationen der 29. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) Rheinland-Pfalz vom 13.01.22 (gültig ab 14.01.22) hat der SWFV die nachfolgend aktualisierten Informationen für den Trainings- und Spielbetrieb. Die Regelungen gelten vorerst bis zum 11.02.22.

UPDATE v. 25.01.2022
Auf Grundlage der derzeit aktuell vorliegenden Informationen der 29. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) Rheinland-Pfalz vom 13.01.22 (gültig ab 14.01.22) hat der SWFV nochmals die Informationen für den Trainings- und Spielbetrieb aktualisiert. Die Regelungen gelten vorerst bis zum 11.02.22.

UPDATE v. 11.02.2022
Auf Grundlage der aktuell vorliegenden Informationen der 30. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) Rheinland-Pfalz hat der SWFV seine Informationen für den Trainings- und Spielbetrieb überarbeitet. Die Regelungen gelten vorerst bis zum 28.02.22.

UPDATE v. 04.3.2022
Auf Grundlage der aktuell vorliegenden Informationen der 31. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) Rheinland-Pfalz hat der SWFV seine Informationen für den Trainings- und Spielbetrieb überarbeitet. Die Regelungen gelten vorerst bis zum 19.03.22.

UPDATE v. 18.3.2022
Seit Freitag, 18.03.22, gelten in Rheinland-Pfalz neue Corona-Regeln. Auf Grundlage der nun aktuell vorliegenden 32. Corona-Bekämpfungsverordnung (CoBeLVO) hat der SWFV seine Informationen für den Trainings- und Spielbetrieb überarbeitet. Die Regelungen gelten vorerst bis zum 02.04.22.

Im Vergleich zur 31. Corona-Bekämpfungsverordnung vom 04.03.22 ändert sich für den Fußballbereich lediglich die Kapazität für Zuschauerinnen und Zuschauer. Hier entfällt die Höchstgrenze. Alle weiteren Regelungen bleiben unberührt.


Spielerinnen gesucht!

Wir suchen Dich! Du bist weiblich und hast Lust auf Fußball? Du möchtest gerne in einem Verein spielen? Sei dabei und unterstütze uns als Spielerin beim Aufbau eines Frauenteams! Melde Dich bei Oliver Ruppert und erfahre alles Weitere!
(Kontakt über WhatsApp: 0176 26754497).

Erfolgreiche Spendenaktion für Flutopfer

Am Samstag fand unsere kurzfristig einberufene Spendenaktion für die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz statt. Wir waren von der Spendenbereitschaft überwältigt. Bereits um 11 Uhr gab es eine lange Autoschlange – diese bestand nicht nur aus aber nicht nur aus Gundersheimern – die Spender kamen aus dem ganzen Umkreis und nahmen teilweise sogar eine halbe Stunde Autofahrt auf sich. Aufgrund der großen Resonanz mussten wir leider bereits um 13.15 Uhr die Aktion abbrechen – wir konnten schlichtweg nichts mehr annehmen, da wir keinen Platz mehr hatten. Fast im Minutentakt mussten wir bis 16 Uhr leider weitere Spendenwillige an andere Sammelstellen verweisen. Am Wochenende haben wir dann die Spenden sortiert – von Kleidung, über Spielzeug bis hin zu Decken, Hygieneartikeln und Lebensmittel war bei den Spenden alles dabei. Nun beginnt für uns die logistische Herausforderung: die Spenden dorthin zu bringen, wo sie dringend benötigt werden. Nochmals herzlichen Dank an alle Spender!

[Best_Wordpress_Gallery id=“10″ gal_title=“Spendenaktion“]

VfL stellt Team für eFootball-Liga des SWFV

In der am Montag gestarteten eBezirksliga 6 des SWFV tritt erstmals auch der VfL Gundersheim an und kämpft an der Konsole um Punkte. Die FIFA21-Matches auf der PS4 bestreiten Jan-Philipp Leininger, Sebastian Engelhardt und Thomas Wolk für unseren Verein.

Jahreshauptversammlung am 09. Juli 2021

Unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen lädt der VfL 1920 Gundersheim e. V. seine Mitglieder am Freitag, den 09.07.2021, um 19:00 Uhr, ins vereinseigene Sportheim zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung
  2. Verlesen des letztjährigen Hauptversammlungsprotokolls
  3. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  4. Berichte der Spartenleiter
  5. Bericht des Hauptkassierers
  6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
  7. Wahlen zum Vorstand
  8. Verschiedenes

Anträge zur Ergänzung für unsere diesjährige Jahreshauptversammlung sind schriftlich bis zum 07. Juli 2021 an unseren ersten Vorsitzenden, Philipp Bossert, zu richten.

Bericht des Vorstandes

Endlich ist es wieder so weit! Es kommt wieder Leben in unseren Verein. Wir dürfen wieder trainieren. Alle Abteilungen (Fußball, Tischtennis und Aerobic) freuen sich auf den Sport mit Ihren Teilnehmern.

Wir haben den Lockdown gut überstanden. Alle Vereinsmitglieder haben uns die Treue gehalten. Wir hatten keine „Corona-bedingten“ Austritte zu verzeichnen. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder! Außerdem haben während des Lockdowns die Übungsleiter und Trainer auf Ihre Aufwandsentschädigung verzichtet und der Verein konnte verschiedene Ausgaben wie Heizkosten, Schiedsrichtergebühren, Reinigungskosten usw. einsparen. Durch die Einsparung der Ausgaben war es uns möglich unserer Vereinswirtin Chryssanti die Pacht zu erlassen. So bleibt uns allen die Gaststätte des Vereins erhalten.
Wir hoffen, dass die Inzidenzwerte weiter sinken und wir zum gewohnten Vereinsleben übergehen können.

Unsere Nachholfeier zum 100-jährigen Vereinsjubiläum kann leider nicht stattfinden. Wir unterrichten Sie/Euch rechtzeitig über unsere weiteren Planungen.

Bleiben Sie / bleibt ihr weiterhin gesund.

Ihr/Euer VfL-Vorstand

Testspiele der 1. Mannschaft

Die ersten Testspiele unserer 1. Mannschaft wurden vereinbart. Am 04.07.2021 trifft unsere Mannschaft auf die SG Pfaffen-Schwabenheim/Bosenheim (Spielort: Bad Kreuznach) und am 11.07.2021 zuhause in Gundersheim auf den SV Guntersblum. Spielbeginn ist jeweils 15.00 Uhr.

Neue Spielgemeinschaft im A- und B-Juniorenbereich

Sarrt Jugendspielgemeinschaft

Zur neuen Saison 2021/22 schließen sich die Vereine TSG Bechtheim, VfL Eppelsheim und VfL Gundersheim zusammen: Die A- und B-Jugendmannschaften bilden eine neue Spielgemeinschaft. Eppelsheim und Gundersheim kooperierten bereits in der Vergangenheit.

Bei den Gesprächen wurde schnell deutlich, dass alle Beteiligten dasselbe Ziel verfolgen und eine langjährige Partnerschaft anstreben. Dies wurde mit jedem Gespräch zwischen Mathias Luckas (Jugendleiter TSG Bechtheim), Thomas Wolk (Jugendleiter VfL Gundersheim), Marco Mahler (Vorstand VfL Eppelsheim) und den Trainern Dieter Gercke, Morris Wolf und Oliver Ruppert deutlich. Alle Verantwortlichen hatten schnell das Gefühl, dass es einfach passt.

Die A-Junioren werden in der kommenden Saison von Oliver Ruppert, der bisher die B-Jugend des VfL Gundersheim betreut hat, trainiert. Er begleitet die meisten Spieler schon seit vielen Jahren, deshalb ist der Wechsel zum älteren Jahrgang nur logisch.

Trainer der B-Junioren wird künftig Dieter Gercke sein, der bisher die C-Jugend des TSV Gundheim betreut hat. Unterstützt wird er von seinem Co-Trainer Morris Wolf.

Unsere Vereine freuen sich über alle Kinder und Jugendliche, die Lust auf Fußball im Verein haben.
Trainingszeiten und Infos sind auf den Webseiten der Vereine zu finden.

Sarrt Jugendspielgemeinschaft
Bildunterschrift: Morris Wolf, Oliver Ruppert, Mathias Luckas, Dieter Gercke, Marco Mahler, Thomas Wolk (v.l.n.r.)

In unseren Jugendmannschaften rollt der Ball wieder…

…zumindest im Training. Am 12.03. startet unsere erste Jugendmannschaft, die B-Junioren, wieder in’s Training. Die ersten Einheiten werden sicher anders verlaufen als die Jugendlichen es gewohnt sind, aber man sieht sich endlich wieder auf dem Platz. Trainer Oli Ruppert versammelt seine Jungs ab 19 Uhr auf dem Kleinfeld. Natürlich finden alle Trainingseinheiten unter Einhaltung der aktuellen Corona-Vorschriften statt. In der nächsten Woche folgen weitere Jugendmannschaften.