Markus Scriba tritt zurück – Ein alter Bekannter kommt
VfL-Coach Markus Scriba ist nach der Niederlage im Kerwespiel von seinem Amt zurückgetreten. In seiner 4-jährigen Wirkenszeit am Altbach hat er neben der individuellen Weiterentwicklung seiner Jungs sich vor allem mit dem Durchmarsch von der B-Klasse in die Bezirksliga und dem Klassenerhalt in eben dieser selbst ein Denkmal gesetzt. Der Verein bedauert diese Entwicklung zeigt jedoch Verständnis für Markus‘ Entscheidung und dankt ihm für seine erfolgreiche Arbeit in grün-weiß.
Der Verantwortlichen mussten schnell handeln und taten dies auch. Mit Oliver Balz aus dem benachbarten Flomborn konnte recht schnell der Mannschaft ein neuer Coach vorgestellt werden. Oli ist ein alter Bekannter im Verein, bereits zweimal hatte er das Traineramt bei den Grün-Weißen inne. Im Frühjahr 2001 übernahm er in schwierigen Saison das Ruder und schaffte trotz eines schweren Restprogramms souverän den Klassenerhalt. In der Folgesaison stieg er als Meister mit einer kaum veränderten Mannschaft in A-Klasse auf, die im Jahr darauf, seiner damals letzten Saison, gehalten werden konnte. Eine rabenschwarzen Saisonstart erlebte der VfL in Spielzeit 2009/2010 und grüßte nach etwa 5 Spieltagen vom Tabellenende. Balz übernahm in dieser Zeit das zweite Mal Ruder und konnte bis zur Winterpause die Truppe einigermaßen stabilisieren, aus persönlichen Gründen musste er aber danach sein Amt zur Verfügung stellen. Nun wird Oliver Balz also ein drittes Mal den Spielfeldrand beackern, wir wünschen ihm viel Erfolg.
Ich möchte mich auf diesem Wege ganz ganz herzlich bei allen Verantwortlichen, meinen Spielern, meinem Co-Trainer und all den Betreuern und bei den tollen VfL-Fans für mehr als vier durchweg positive und auch erfolgreiche Jahre bedanken, allen voran aber bei Thomas Finger, der mich nach Gundersheim geholt und mir die Chance ermöglicht hat, eine junge Aktivenmannschaft zu formen und zu trainieren. Für mich die bisher schönste Zeit in meiner 40-jährigen “Fussballerlaufbahn“. Zugleich möchte ich mich auch für meinen unerwarteten und vllt. auch zur Unzeit erklärten Rücktritt entschuldigen. Ich erwarte nicht, dass mich jeder versteht, aber ich danke denjenigen, die meine Entscheidung akzeptieren. Drei Jahre in Serie bis zur jeweils letzten Sekunde in den Relegationsspielen haben auch mir mehr Energie genommen, als ich dachte …. auch die personell chronisch dünne Spielerdecke in der letzten Saison, wofür ich bei einem Dorfverein durchaus Verständnis habe, sowie die auch jetzt wieder hohe Anzahl an fehlenden Stammspielern mit den drei Auftaktniederlagen haben aber in mir eine Stimme geweckt, die mir sagte, dass die Jungs jetzt eine neue Motivation, neue Ansprache, neue Trainingsmethoden und einen frischen Wind brauchen ….. die Erkenntnis kam erst jetzt, aber ich denke noch früh genug um darauf reagieren zu können. Ich freue mich sehr, dass der VfL mit Oliver Balz sehr schnell einen qualifizierten Nachfolger für mich gefunden hat und ich wünsche vor allem ihm viel Erfolg und eine gute Zeit mit einer Mannschaft, die durchweg mit mehr als positiven jungen Menschen bestückt ist. Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich weine, weil ich diesen rundum positiven Verein und “meine Jungs“ schon jetzt sehr vermisse und ich lache, weil ich diese unglaublich tolle und erfolgreiche Zeit in und mit Gundersheim erleben durfte. Ich bleibe im Herzen grün-weiss und werde auch schon bald wieder diese tolle Mannschaft von aussen als Fan unterstützen ….. Danke danke danke … Euer Markus
Hallo Markus.!
Durch Deine Arbeit mit Deinem Team hast Du nebenbei, die kompletten Jugendmannschaften motiviert und inspiriert.
Sie konnten erkennen, daß mit viel Fleiß und Training der Weg in die Erfolgsspur führt.
Für uns als Jugendtrainer sehr sehr positiv, daß man neben den üblichen Vorbildern der Kicker, diese in Gundersheim allwöchentlich in dein den Jahren begleiten und unterstützen konnte.
Viel Erfolg, Gesundheit für Deine Zukunft
Im Namen der Jugendkicker des VfL
Gruß Olli
Hallo Markus,
auch wenn wir in den letzten Jahren unterschiedliche Mannschaften „unterstützt“ haben, bedaure ich Deinen Rücktritt.
Ich hoffe Du wirst nach einer
… schöpferischen Pause … bald wieder von der Seitenlinie aus, Motivation und die richtigen Werte an eine junge Truppe weitergeben können.