SWFV unterbricht laufende Saison

„Der gesamte Pflichtspielbetrieb in allen Spielklassen und im Pokal (Männer, Frauen und Jugend) 2020/21 wird ab dem Donnerstag, 29.10.2020 bis auf Weiteres angehalten. Über eine Fortsetzung wird rechtzeitig informiert. Der Rahmenterminplan wird rechtzeitig vor Fortsetzung der Saison durch die zuständigen Ausschüsse angepasst. Die Zulässigkeit von Freundschaftsspielen und Trainingsbetrieb richtet sich nach den jeweils gültigen staatlichen oder behördlichen Verfügungslagen. Wie bereits letzte Woche angekündigt, werden wir die Situation weiterhin permanent beobachten und regelmäßig neu bewerten.“

Alle betroffenen Spiele sollen zunächst bis einschließlich 15.11.2020 abgesetzt werden.

Dies hat das Präsidium in seiner Sitzung am Abend des 27.10.2020 gefasst.

Grundlage der Entscheidung des Präsidiums, so der SWFV, sind folgende Tatsachen:

  • Die Zahl der Neuinfizierten hat sich im Vergleich zur vergangenen Woche innerhalb des Verbandsgebiets fast verdoppelt. Das bedeutet für den Spielbetrieb:
  • Anfang Oktober mussten ca. 5 % der angesetzten Spiele kurzfristig abgesetzt werden. Die Zahl der abgesetzten Spiele stieg in der letzten Woche auf 25% der Spiele an. Für die vor uns liegende Woche sind zum heutigen Tag bereits ca. 8 % der Spiele abgesetzt.
  • Inzwischen haben alle Fußballkreise ganz oder teilweise die Corona-Warnstufe Rot. Die Vereine im Kreis Bad Kreuznach haben einstimmig erklärt, in der derzeitigen Situation den Spielbetrieb nicht fortzusetzen zu wollen. Im Kreis Birkenfeld ist der Spielbetrieb auf Grundlage einer behördlichen Verfügung bereits eingestellt.
  • Durch die unterschiedlichen Verfügungslagen sind erhebliche negative Auswirkungen für unsere Vereine in wirtschaftlicher und organisatorischer Sicht verbunden. Unterschiedliche Verfügungslagen innerhalb des Verbandsgebiets und teilweise auch innerhalb der Fußballkreise verschärfen die Situation des Spielbetriebs. Damit lassen die Rahmenbedingungen einen adäquaten Spielbetrieb derzeit nicht zu.
  • Von den Mitgliedsverbänden des Regionalverbandes Südwest hat der Saarländische Fußballverband seit letzter Woche den Spielbetrieb zeitlich befristet unterbrochen. Der Fußballverband Rheinland hat am Abend des 27.10.20 ebenfalls den Spielbetrieb bis auf Weiteres angehalten.
     

VfL setzt im Vorgriff auf die neue Saison Hygienekonzept um

Der VfL ist sehr froh darüber, dass der reguläre Trainings- und Spielbetrieb nach einer schwierigen Zeit so langsam wieder ins Laufen kommt. Die Lockerungen, die das Ministerium des Landes Rheinland-Pfalz beschlossen hat, sind nicht zuletzt unser aller Verdienst. Dass wir alle uns über Monate hinweg an Abstandsregeln gehalten haben, zu Hause geblieben sind und auf unser liebstes Hobby, den Fußball, verzichtet haben, macht den Schritt zurück Richtung Normalität nun möglich.

Damit wir aber weiterhin Fußball spielen dürfen, gilt es nun mehr denn je, Hygieneregeln zu befolgen und gemeinsam darauf zu achten, dass keine zweite Corona-Welle entsteht. Nach Rücksprache mit dem Innenministerium hat der SWFV daher ein Musterhygienekonzept erarbeitet, welches der VfL mit seinem Hygienekonzept vom 09.08.2020 für den Spielbetrieb Fußball nun für seine Bedürfnisse präzisiert hat.

Der VfL Gundersheim appelliert nun an alle Vereine, deren Mitglieder und Fans, dieses auch im Alltag zu beachten und umzusetzen.

Weiter bitten wir Sie/Euch um auch besondere Beachtung der nachstehenden Dokumente

[Best_Wordpress_Gallery id=“9″ gal_title=“COVID-19″]